Herzlich Willkommen
Wir behandeln als multiprofessionelles Team
unter ärztlicher Leitung psychische Auffälligkeiten
bei Kindern, Jugendlichen und Familien.
Wir behandeln als multiprofessionelles Team unter ärztlicher Leitung psychische Auffälligkeiten bei Kindern, Jugendlichen und Familien.
Anmeldung 02151 65838-0
Montags bis Freitag
8:00 bis 12:00 Uhr und 13:00 bis 17:00 Uhr
Rezepte und Bescheinigungen
können telefonisch bestellt und dann persönlich abgeholt werden. Bringen Sie unbedingt die Krankenversicherungskarte mit. Rezepte können nach telefonischer Rücksprache mit dem Arzt eventuell auch per Post zugesendet werden, mit Ausnahme von BTM-Rezepten.
Wir suchen für unser Team eine/n Psychologen, Sozialpädagogen oder Menschen mit vergleichbarer Qualifikation (m/w/d)
Wir suchen für unser Team eine/n Psychologen, Sozialpädagogen oder Menschen mit vergleichbarer Qualifikation (m/w/d)
Laufende oder abgeschlossene Ausbildung in systemischer Beratung/Therapie gewünscht.
Ihr Profil:
- Sie verfügen über Handlungskompetenzen im Bereich der systemischen Beratung/Therapie oder sind in einer systemischen Ausbildung
- Sie haben erste Erfahrung in Diagnostik und Behandlung bei psychischen Erkrankungen bei Kindern und Jugendlichen
- Sie mögen Menschen und treten ihnen mit Neugier und Engagement entgegen
- Sie sind teamfähig, belastbar und können selbständig und zeitökonomisch arbeiten
Unser Angebot:
- Teilzeitstelle (20 bis 32 Wochenstunden) ab sofort oder Anfang 2026
- Ihrer Qualifikation entsprechende Bezahlung
- Anerkennung der Tätigkeit als PT1 (600 std) und als PT2 (600 std) ggf. auch als PA im Rahmen der systemischen oder VT-Therapieausbildung möglich
- Menschenfreundliche Rahmenbedingungen bzgl. Arbeitszeit, Urlaub. Weihnachtsgeld, betriebliche Altersvorsorge, zusätzlicher Betriebsurlaub, Fortbildungstage u.a.
- Transparente Teamkultur und multiprofessionelle Zusammenarbeit auf Augenhöhe
- Vernünftige Einarbeitung und Unterstützung
- Systemische Grundhaltung bei Praxisleiter und Assistenzärztin. Freier Raum für systemisches und lösungsorientiertes Arbeiten
Bei Interesse senden Sie bitte eine aussagekräftige Bewerbung per mail an
jzinkler@zinkler-krefeld.de. Ich stehe auch für Fragen gerne zur Verfügung.
Informationen für neue Patient:innen
AKTUELLER AUFNAHMESTOPP
Vielen Dank für Ihr Interesse an unserer Praxis.
Aufgrund der aktuellen ausgeschöpften Kapazitäten können wir derzeit keine neuen Patientinnen und Patienten aufnehmen.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir bis auf Weiteres keine Anmeldebögen bearbeiten oder auf die Warteliste setzen können.
Eine Neuanmeldung ist ab dem 04.Januar.2026 unter Vorbehalt wieder möglich.
Wir danken Ihnen für Ihr Vertrauen und wünschen Ihnen bis dahin alles Gute.
Ihr Praxisteam
Im Notfall
Bei psychischen Krisen mit akuter Gefährdung wenden Sie sich bitte direkt an die LVR-Klinik Viersen, Abteilung Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie, Telefon 02162-96-31 (soweit Sie in Krefeld, Mönchengladbach, oder Kreis Viersen wohnen.) Sonst wenden Sie sich bitte an die jeweils regional zuständige Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie.
Videosprechstunde
In Ausnahmefällen bei akuter ansteckender Krankheit bieten wir eine Videosprechstunde an. Rufen sie an und lassen sich einen Link für unsere Video-Software RED- Connect zuschicken. Sie brauchen nur ein internetfähiges Handy, Tablet oder PC.
Achtung: Erstgespräche und Intelligenztests können generell nicht per Video abgehalten werden.
Details zur Video-Sprechstunde
Die von uns genutzte Plattform »redconnect« ist von der kassenärztlichen Vereinigung lizenziert und erfüllt die hohen Datenschutzanforderungen des Gesundheitssystems. Details zum Datenschutz und zur Handhabung der Videosprechstunde finden sie in unserer Einwilligungserklärung zur Videosprechstunde.
Videosprechstunde ist für Sie ganz einfach
Bitte teilen Sie uns am Telefon mit, ob Sie mit einer Videokonsultation einverstanden sind. Wir senden Ihnen vor dem Termin einen Link per SMS oder per E-Mail. Am besten geht es per Smartphone. Auch Laptop, Tablet oder PC (mit Webcam, Mikrophon und Lautsprecher) sind geeignet.
Klicken Sie ein paar Minuten vor dem Termin auf den zugesendeten Link und geben Sie Kamera und Mikrofon frei. Sie brauchen keine Software installieren und keine Daten angeben.
Unsere Erfahrungen mit der Videosprechstunde sind sehr positiv!